Psychotherapie Mallora

Was ist strategische Psychotherapie?

Die strategische Psychotherapie geht von dem Ansatz aus, dass alles Erleben Ergebnis von Aufmerksamkeitsfokussierung ist.

Nicht die Vergangenheit allein bestimmt die Entwicklung der Gegenwart und Zukunft; sondern die Entwicklung der Gegenwart bestimmt die Wirkung der Vergangenheit.

Zielsetzung der strategischen Psychotherapie ist die Wiedergewinnung der persönlichen Autonomie des Klienten durch lösungsorientierte Ressourcenaktivierung der Stärken und Fähigkeiten, die jedem Menschen innewohnen.

Deshalb zielen die therapeutischen Interventionen auf eine Veränderung der Wahrnehmung des Klienten in eine Richtung hin, die für ihn hilfreicher und funktionaler ist und so Ängste, Zwänge oder andere Probleme aus einer sicheren, neuen Perspektive erleben lassen und schließlich zum Verschwinden bringen können.

Lesen Sie mehr, wie sich die strategische Psychotherapie von der traditionellen Psychotherapie unterscheidet. hierEs wird eine kostenlose Erstberatung angeboten. Nehmen Sie Kontakt auf:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung